Posts mit dem Label Labello werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Labello werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 7. Februar 2013

Lippenpflegemythen. Was hilft wirklich? - Meine Erfahrungen.

Hallöchen Beauteas!

Ich habe jetzt wieder etwas Zeit mich detailierteren Posts zu widmen.
Vor zwei Wochen ungefähr war ich erkältet und meine Lippen waren enorm ausgetrocknet. Es war einfach furchtbar. Leider war meine Lieblingspflege, die ich euch am Schluss vorstellen werde verschollen. Ich glaube die habe ich irgendwo unterwegs, möglicherweise Straßenbahn, verloren. Deshalb habe ich auch mehrere Sachen wieder ausprobiert (was so zu Hause rumlag) und mir viele Gedanken um das Thema Lippenpflege gemacht. Ich dachte mir, eine "Gedankenauswertung" bei diesem wechselnden Temperaturen könnte für den ein oder anderen recht hilfreich sein.


Wovon ich schoneinmal grundsätzlich abraten kann, sind diese bedauernswerten Kandidaten:
v.l.n.r.: MNY "my BALM" | Cadeavera "Pina Colada" | Lipsmacker Cola Vanille | Labello | Neutrogena Intense Repair
Diese Lippenpflegestifte sind austrocknend, weil sie Paraffine enthalten und auch die Lippen "süchtig" machen sollen. Bei extrem aufgerissenen Lippen einfach nur reine Abzocke.
Der MNY Balm glitzert stark, den könnte man vielleicht noch als einen Art Lippenstift sehen. Gott sei Dank ist diese Marke vom deutschen Markt. Irgendwie habe ich nur schlechte Erfahrungen mit MNY gemacht.
Cadeavera ist ja eine Eigenmarke der Drogerie-Kette Müller. Es ist so, wenn ihr die Balea-Pflegestifte kennt, wisst ihr wie der ist. "Kennste einen, kennste alle." An sich riecht der Lippen"pflege"stift schön, aber er pflegt nicht. Man hat zwar das Gefühl, man hat etwas auf den Lippen, aber da tut sich nichts. Nachdem das Zeug eingezogen ist, scheinen die Lippen wieder trocken zu sein.
Auf Lipsmacker war ich mit 16 verrückt nach. Ich bin ja ein Geruchsmensch. Manche riechen gut, andere fürchterlich. Alle Lipsmacker schmecken künstlich. Diese "Lippenunterhaltung", ich nenne es jetzt bewusst nicht Lippenpflege (!), ist auf den Lippen aufgetragen sehr glitschig, sodass man glauben könnte, die Lippen werden gepflegt. Doch nach einiger Zeit, etwas später als bei Cadeavera und Balea, trpcknen die Lippen aber auch aus.
Über Labellos brauche ich gar nichts zu sagen, oder?
Das Neutrogena Intense Repair Lippenbalsam habe ich mir nicht eigenständig gekauft, sondern (leider) geschenkt bekommen. Ich weiß nicht. Einerseits bin ich ziemlich abgeschreckt, weil Neutrogena auch im Fokus steht, bedenkliche Inhaltstoffe zuenthalten. Andererseits denke ich mir, dass ich das jetzt nicht einfach so wegschmeißen kann, es ist ja schließlich ein Geschenk. Deshalb versuchte ich es ein paar mal mit Neutrogena, und siehe da, ich war verwundert. Es gab einmal eine Zeit lang deine bebe-Nachtlippenpflege. Die habe ich mit zwölf abends aufgetragen und die war wunderbar (ich will gar nicht wissen, was da für schädliche Inhaltstoffe drin waren :D). Irgendwie erinnert mich Neutrogena ziemlich stark an bebe. Zufall? Wobei, gerade habe ich nachgeschaut. Bebe und Neutrogena stammen beide von der Johnson & Johnson GmbH ab, also handelt es sich womöglich doch um ein "Dupe", oder vielleicht um genau dasselbe Produkt, lediglich mit einem anderen Namen, andere "Firma" und andere Verpackung?
Um auf die Pflegewirkung zurückzukommen: es ist erträglich. Nichts besonderes, aber ganz okay, jedoch für sehr angegriffene Lippen nichts.

Dieser I love... Lippenbalsam aus dem Döschen gehört auch in die oben genannte Kategorie der "bemitleidenswerten" Exemplare.
Der Duft ist chemisch-künstlich, der Geschmack plastikartig. Baaaah, leider auch ein Geschenk. Ich weiß gar nicht wie ich diese großen 15ml aufbrauchen kann :D

Aber es gibt auch einige Lippenpflegeprodukte, die es würdig sind Lippenpflegeprodukte genannt zu werden.
Yves Rocher Vanille | Bepanthol Lippencreme
Ich war sehr positiv überrascht von der guten Pflege des Yves Rocher Lippenbalsam Vanille. Ähnliches habe ich von der Cocos-Version gehört, die ich verschenkt habe. Ich muss euch sagen, wenn ihr was vernünftiges haben wollt und die Möglichkeit habt bei Yves Rocher etwas zu bestellen oder in den Laden zu gehen - KAUFEN! Ich meine zwar ungefähr einen Euro für das gute Stück ausgegeben zu haben, aber es ist einfach nur grandios. Ich kann mich nicht beklagen! Angenehemer Duft und wirkliche Pflegewirkung.
Normalerweise hilft mir immer die Bepanthol Lippencreme, wenn ich wie bereits erwähnt, wie vor ungefähr zwei Wochen, Lippennotstand habe. Als Lippennotstand sind bei mir fürchterlich schuppende, trockene, gerötete Lippen gemeint, die zudem meist auch noch aufgerissene Lippenwinkel aufzuweisen haben. Diesmal war es so schlimm, dass noch nicht die Bepanthol Lippencreme geholfen hat :(
Aber dennoch möchte ich euch nicht von einem Kauf der Bepanthol Lippencreme abraten, weil es diesmal erstmals nur leichte Linderung der Beschwerden hervorbrachte (scheinbar hartnäckigster Fall gewesen seit Lebzeiten). Ansonsten kann ich euch bei problematischen Fällen diese Lippencreme ans Herz legen.
Nicht auf dem Foto abgebildet, weil er verloren zu sein scheint, ist die Alverde Lippenpflege. Vor ein paar Tagen hielt ich die "Mandarinen Vanilleblüten"-Variante in der Hand. Das Gefühl auf den Lippen war sehr glitschig und ich habe auch eine ganze Menge durch die Glitschigkeit aufgebraucht, weil man immer so viel davon braucht :D Diese Lippenpflege war der neuste "Zuwachs" ungefähr Ende Sommer 2012. Er wird ziemlich schnell alle gehen. Aber es ist auch wirklich ein pflegender Lippenbalsam. Ihr könnt auch ruhig auf Alverde bei eurem nächsten dm-Besuch setzen. ;) 
Auch nur auf dem allerersten Foto zu sehen ist ein lavera Lippenpflegestift. Ich finde die Wirkung der lavera Lippenpflegestifte nicht soo toll wie bei meinem "Heiligen Gral", den ich leider verloren habe, aber dennoch ganz in Ordnung. Die lavera Lippenpflegestifte haben eine ähnliche Konsistenz wie die Alverde Lippenpflege, doch lavera ist ein wenig fester von der Konsistenz her.

Mein absoluter Favorit ist  aber nichtsdestotrotz der hier:
Weleda Everon Lippenpflege 
Ich habe diese Lippenpflege bereits vor ein, zwei Jahren geschenkt bekommen. Zunächst würdigte ich dieses Exemplar nicht, weil ich noch sehr angetan war von Labello- und Lipsmacker-Schund.
Aus Not griff ich eines Tages zu Weleda Everon und ich bin aus den Schuhen gekippt. Grandios!
Wenn ich rissige Lippen habe, Everon großzügig auftrage, ist nach regelmäßiger Anwendung den Tag über der Riss weg und ich habe samtweiche Lippen. Unglaublich, dass Naturkosmetik so etwas kann. Wundervoll. Normalerweise hatte ich solch ein Riss-so-gut-wie-sofort-weg-Erlebnis zunächst nur mit Vaseline gemacht, aber die trocknet ja auch stark aus. Auch sind die Inhaltstoffe von Vaseline auch nicht sonderlich gut. Mir fehlen die Worte, ich kann euch nach jahrelanger Erfahrung mit allen möglichen Lippenpflegeprodukten herzlich sagen, dass diese Lippenpflege die BESTE ist, die ich jemals hatte.
Die Lippenpflege ist in der Drogerie günstiger als z.B. bei Kaufhof.
Sobald ich die paar anderen Lippenpflegestifte (die gut sind...) aufgebraucht habe, werde ich sofort zu dm stürzen und mir wieder einen tollen Everon Lippenpflegeschatz holen.


Welche Erfahrungen konntet ihr mit den von mir genannten Produkten sammeln?
Seid ihr ähnlicher Ansicht wie ich?
Auf welche Produkte "schwört" ihr?

Bis bald,
Eure Miss Zimt
xx