Posts mit dem Label Bepanthol werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bepanthol werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 29. April 2013

fabulous ♡ Lieblinge im April + März.


Endlich seht ihr meine Monatsfavoriten. Diesmal handelt es sich jedoch um die beiden letzten Monate, da ich im April kaum aus dem Haus war, ausgenommen ich habe Abiturprüfungen geschrieben. Demnach habe ich mich auch kaum geschminkt und nichts großartig neues ausprobiert, da ich vertieft war im Schulstoff... Ganz nach dem Motto: "Bye bye social life".


1. Alverde Haut- und Badeöl Vanille Chai LE
Review ist in Planung.
Im April und März habe ich mich wegen des ganzen Schulstresses sehr oft in die Badewanne verkrochen und ein Buch (von Sebastian Fitzek hauptsächlich) gelesen - gut zum entspannen. :)

2. Balea Totes Meer Salz Dusche
Review kommt auch in Kürze - konnte mich im Gegensatz zu den anderen normalen (also nicht Cremeduschen) überzeugen! Mit dieser Dusche habe ich im April und März sehr oft und gerne geduscht.


 3. Prinzessin Sternenzauber Leicht- Kämm Spray
Überzeugt mich auch die beiden weiteren Monate. Vorher hatte ich extreme Demotivation meine Haare, die zu allem Überfluss auch noch lang und demnach schwieriger zu kämmen sind, zu kämmen, aber das Kämm Spray erleichtert mir wirklich den Alltag und auch mit dem Kämmen verbundene Schmerzen (die ich leider schon aus Kinderzeiten kennne...).


 4.  Balea professional OIL REPAIR Haaröl
Review gibt es bald... so viel verrate ich noch nicht ;)


 5. Essie - a list
Review hier... Es handelt sich um so eine tolle Farbe! Eigentlich hatte ich vor, mir "bordeaux" zuzulegen, jedoch war dieser vergriffen, weshalb ich "a list" eine Chance gab. Ein Blick lohnt sich, wer nach einem bereits nach einer Schicht deckenden und klassischen Rotton sucht. Die deutsche essie facebook Seite bezeichnet "a list" als den "Angela Merkel"-Nagellack-Farbton. Wahrscheinlich, weil es eine klassische, aber dennoch auffällige Farbe ist.
Ich bin jedenfalls sehr begeistert von Pinsel, Farbe, Abgabe, Handhabung.. Einfach ein perfekter Nagellack!


6. Maybelline NY Eyestudio Lasting Drama Gel Eyeliner 24h 08 black gold
Mein erster Gel Eyeliner, der mich dennoch überzeugen konnte. Zum einen bin ich sowieso Fan von Eyelinern, weil ich mit Kajalstiften einfach auf Kriegsfuß bin. Zum anderen gefällt es mir sehr gut, dass deutlich erkennbare Gold-Glitzer-Partikel enthalten sind. Ab und zu kann man den Gel Eyeliner auch im Alltag benutzen, da ungeübte Augen, wie die beispielsweise eines Mr Zimtliebhabers, die Schimmerpartikel kaum wahrgenommen haben. Mir gefällt auch die Haftfestigkeit sehr gut, zwar verblasst die Farbe etwas, aber die Farbe ist dennoch stärker erkennbar als bei manch einem Flüssig-Eyeliner.
Wünscht ihr euch ein AMU und eine ausführlichere Review? Lasst es mich wissen! :)


7. Ebelin Eyeshadow und Concealerpinsel
Für eine kurze Zeit habe ich diesen Pinsel verlegt und auch überraschenderweise sehr vermissst.
Für mich ist der Pinsel ideal, um meinen Concealer gut in die Haut einzuarbeiten und auch um mit Puder eine Art Eyeshadowbase auf dem Augenlid aufzutrgaben. Aber auch, um Lidschatten auf das gesamte Lid gut aufzutragen (ein hellere "Basisfarbe"). Ein sehr guter "Allrounder", von dem ich anfänglich nicht sehr viel erwartet habe.

8. RdL hydro belebende Augencreme
Eine gute, milchige Konsistenz, die sich gut in die Augenpartie einarbeiten lässt, nicht zu unangenehm riecht und sogar (eingebildet?) einen "Frische-Kick" gibt.
Wünscht ihr euch eine Langzeitreview oder ein Zwischenfazit? :)

9.  Bepanthol Lippencreme
Old but gold. Leider durch das kalte winterliche Jahrswetter wieder im Einsatz :/

10. Skinoren 20% Cream
Diese Creme habe ich vom Artz gegen meine Pickel verschrieben bekommen. Meines Wissen nachs habe ich diese Creme ohne jegliche Rezeptgebühren, also kostenfrei bekommen. Wirkt Wunder - vorallem in Stesssituationen!
Ich finde solch eine Creme lohnt sich viel mehr und ist effektiver, als sich Garnier, Clerasil oder ähnliches auf das Gesicht zu klatschen. Sicher sind alle Produkte aggressiv, aber dennoch sorgt eine vom Artz verschriebene Creme für ein geringeres austrocknen der Haut und greift die Haut gezielt dort an, wo sich was ändern muss.
Wenn ihr also Hautprobleme habt, geht zunächst zum Hautarzt und lasst euch da beraten. Da jetzt auch die Praxisgebühr abgeschafft wurde gibt es ja wohl kaum noch Hindernisse oder Ausrede sein Haut optimal zu pflegen, oder? :)


Ich freue mich über euer Feedback und Antworten meiner Fragen. Gerne könnt ihr kommentieren oder mir auch über meiner Facebook Seite eine Nachricht schicken.
Bis bald,
eure Miss Zimt



Donnerstag, 7. Februar 2013

Lippenpflegemythen. Was hilft wirklich? - Meine Erfahrungen.

Hallöchen Beauteas!

Ich habe jetzt wieder etwas Zeit mich detailierteren Posts zu widmen.
Vor zwei Wochen ungefähr war ich erkältet und meine Lippen waren enorm ausgetrocknet. Es war einfach furchtbar. Leider war meine Lieblingspflege, die ich euch am Schluss vorstellen werde verschollen. Ich glaube die habe ich irgendwo unterwegs, möglicherweise Straßenbahn, verloren. Deshalb habe ich auch mehrere Sachen wieder ausprobiert (was so zu Hause rumlag) und mir viele Gedanken um das Thema Lippenpflege gemacht. Ich dachte mir, eine "Gedankenauswertung" bei diesem wechselnden Temperaturen könnte für den ein oder anderen recht hilfreich sein.


Wovon ich schoneinmal grundsätzlich abraten kann, sind diese bedauernswerten Kandidaten:
v.l.n.r.: MNY "my BALM" | Cadeavera "Pina Colada" | Lipsmacker Cola Vanille | Labello | Neutrogena Intense Repair
Diese Lippenpflegestifte sind austrocknend, weil sie Paraffine enthalten und auch die Lippen "süchtig" machen sollen. Bei extrem aufgerissenen Lippen einfach nur reine Abzocke.
Der MNY Balm glitzert stark, den könnte man vielleicht noch als einen Art Lippenstift sehen. Gott sei Dank ist diese Marke vom deutschen Markt. Irgendwie habe ich nur schlechte Erfahrungen mit MNY gemacht.
Cadeavera ist ja eine Eigenmarke der Drogerie-Kette Müller. Es ist so, wenn ihr die Balea-Pflegestifte kennt, wisst ihr wie der ist. "Kennste einen, kennste alle." An sich riecht der Lippen"pflege"stift schön, aber er pflegt nicht. Man hat zwar das Gefühl, man hat etwas auf den Lippen, aber da tut sich nichts. Nachdem das Zeug eingezogen ist, scheinen die Lippen wieder trocken zu sein.
Auf Lipsmacker war ich mit 16 verrückt nach. Ich bin ja ein Geruchsmensch. Manche riechen gut, andere fürchterlich. Alle Lipsmacker schmecken künstlich. Diese "Lippenunterhaltung", ich nenne es jetzt bewusst nicht Lippenpflege (!), ist auf den Lippen aufgetragen sehr glitschig, sodass man glauben könnte, die Lippen werden gepflegt. Doch nach einiger Zeit, etwas später als bei Cadeavera und Balea, trpcknen die Lippen aber auch aus.
Über Labellos brauche ich gar nichts zu sagen, oder?
Das Neutrogena Intense Repair Lippenbalsam habe ich mir nicht eigenständig gekauft, sondern (leider) geschenkt bekommen. Ich weiß nicht. Einerseits bin ich ziemlich abgeschreckt, weil Neutrogena auch im Fokus steht, bedenkliche Inhaltstoffe zuenthalten. Andererseits denke ich mir, dass ich das jetzt nicht einfach so wegschmeißen kann, es ist ja schließlich ein Geschenk. Deshalb versuchte ich es ein paar mal mit Neutrogena, und siehe da, ich war verwundert. Es gab einmal eine Zeit lang deine bebe-Nachtlippenpflege. Die habe ich mit zwölf abends aufgetragen und die war wunderbar (ich will gar nicht wissen, was da für schädliche Inhaltstoffe drin waren :D). Irgendwie erinnert mich Neutrogena ziemlich stark an bebe. Zufall? Wobei, gerade habe ich nachgeschaut. Bebe und Neutrogena stammen beide von der Johnson & Johnson GmbH ab, also handelt es sich womöglich doch um ein "Dupe", oder vielleicht um genau dasselbe Produkt, lediglich mit einem anderen Namen, andere "Firma" und andere Verpackung?
Um auf die Pflegewirkung zurückzukommen: es ist erträglich. Nichts besonderes, aber ganz okay, jedoch für sehr angegriffene Lippen nichts.

Dieser I love... Lippenbalsam aus dem Döschen gehört auch in die oben genannte Kategorie der "bemitleidenswerten" Exemplare.
Der Duft ist chemisch-künstlich, der Geschmack plastikartig. Baaaah, leider auch ein Geschenk. Ich weiß gar nicht wie ich diese großen 15ml aufbrauchen kann :D

Aber es gibt auch einige Lippenpflegeprodukte, die es würdig sind Lippenpflegeprodukte genannt zu werden.
Yves Rocher Vanille | Bepanthol Lippencreme
Ich war sehr positiv überrascht von der guten Pflege des Yves Rocher Lippenbalsam Vanille. Ähnliches habe ich von der Cocos-Version gehört, die ich verschenkt habe. Ich muss euch sagen, wenn ihr was vernünftiges haben wollt und die Möglichkeit habt bei Yves Rocher etwas zu bestellen oder in den Laden zu gehen - KAUFEN! Ich meine zwar ungefähr einen Euro für das gute Stück ausgegeben zu haben, aber es ist einfach nur grandios. Ich kann mich nicht beklagen! Angenehemer Duft und wirkliche Pflegewirkung.
Normalerweise hilft mir immer die Bepanthol Lippencreme, wenn ich wie bereits erwähnt, wie vor ungefähr zwei Wochen, Lippennotstand habe. Als Lippennotstand sind bei mir fürchterlich schuppende, trockene, gerötete Lippen gemeint, die zudem meist auch noch aufgerissene Lippenwinkel aufzuweisen haben. Diesmal war es so schlimm, dass noch nicht die Bepanthol Lippencreme geholfen hat :(
Aber dennoch möchte ich euch nicht von einem Kauf der Bepanthol Lippencreme abraten, weil es diesmal erstmals nur leichte Linderung der Beschwerden hervorbrachte (scheinbar hartnäckigster Fall gewesen seit Lebzeiten). Ansonsten kann ich euch bei problematischen Fällen diese Lippencreme ans Herz legen.
Nicht auf dem Foto abgebildet, weil er verloren zu sein scheint, ist die Alverde Lippenpflege. Vor ein paar Tagen hielt ich die "Mandarinen Vanilleblüten"-Variante in der Hand. Das Gefühl auf den Lippen war sehr glitschig und ich habe auch eine ganze Menge durch die Glitschigkeit aufgebraucht, weil man immer so viel davon braucht :D Diese Lippenpflege war der neuste "Zuwachs" ungefähr Ende Sommer 2012. Er wird ziemlich schnell alle gehen. Aber es ist auch wirklich ein pflegender Lippenbalsam. Ihr könnt auch ruhig auf Alverde bei eurem nächsten dm-Besuch setzen. ;) 
Auch nur auf dem allerersten Foto zu sehen ist ein lavera Lippenpflegestift. Ich finde die Wirkung der lavera Lippenpflegestifte nicht soo toll wie bei meinem "Heiligen Gral", den ich leider verloren habe, aber dennoch ganz in Ordnung. Die lavera Lippenpflegestifte haben eine ähnliche Konsistenz wie die Alverde Lippenpflege, doch lavera ist ein wenig fester von der Konsistenz her.

Mein absoluter Favorit ist  aber nichtsdestotrotz der hier:
Weleda Everon Lippenpflege 
Ich habe diese Lippenpflege bereits vor ein, zwei Jahren geschenkt bekommen. Zunächst würdigte ich dieses Exemplar nicht, weil ich noch sehr angetan war von Labello- und Lipsmacker-Schund.
Aus Not griff ich eines Tages zu Weleda Everon und ich bin aus den Schuhen gekippt. Grandios!
Wenn ich rissige Lippen habe, Everon großzügig auftrage, ist nach regelmäßiger Anwendung den Tag über der Riss weg und ich habe samtweiche Lippen. Unglaublich, dass Naturkosmetik so etwas kann. Wundervoll. Normalerweise hatte ich solch ein Riss-so-gut-wie-sofort-weg-Erlebnis zunächst nur mit Vaseline gemacht, aber die trocknet ja auch stark aus. Auch sind die Inhaltstoffe von Vaseline auch nicht sonderlich gut. Mir fehlen die Worte, ich kann euch nach jahrelanger Erfahrung mit allen möglichen Lippenpflegeprodukten herzlich sagen, dass diese Lippenpflege die BESTE ist, die ich jemals hatte.
Die Lippenpflege ist in der Drogerie günstiger als z.B. bei Kaufhof.
Sobald ich die paar anderen Lippenpflegestifte (die gut sind...) aufgebraucht habe, werde ich sofort zu dm stürzen und mir wieder einen tollen Everon Lippenpflegeschatz holen.


Welche Erfahrungen konntet ihr mit den von mir genannten Produkten sammeln?
Seid ihr ähnlicher Ansicht wie ich?
Auf welche Produkte "schwört" ihr?

Bis bald,
Eure Miss Zimt
xx


Donnerstag, 24. Januar 2013

Winterpflegebasics.

Hallöchen Beauteas!

Ich zeige euch heute, was ich tue um gereizte, trockene und schuppige Haut zu vermeiden. Leider habe ich mich bis jetzt nicht so extrem an meine Vorsätze gehalten (öfter eincremen) und jetzt habe ich den Salat. Trockene und zickige Haut. Pfui :(
Um euch vor so einem Schicksal zu bewahren, möchte ich euch kurz ein paar inverzichtbare Basics für den Winter vorstellen.





1. Rival de Loop  Milde Reinigungsmilch
Ich habe leicht anfällige Haut und im Sommer, Herbst und Frühling komme ich bestens mit der Reinigungsmilch klar. Ich würde euch für den Winter wirklich etwas milderes als ein Waschgel fürs Gesicht ans Herz legen, weil das trockene Haut nach der Reinigung selbstverständlich möglichst meidet.
Nur wenn man so eine faule Socke im Eincremen ist wie ich ist nützt das nichts. Die Haut spannt trotzdem ein wenig bei meiner "ungepflegten" Haut. Aber dennoch minimaler als bei einem Waschgel.

2. babylove  leichte Gesichtscreme
An meine gereizte Gesichtshaut kommt nur Babycreme. Auf der Tube ist aufgelistet, dass weder Farb- und Konservierungsstoffe, noch Paraffinöl enthalten ist. Auch sind, außer Bienenwachs, keine tierischen Inhaltstoffe enthalten, was ich schonmal sowieso sehr an Produkten schätze. Tierische Inhaltstoffe außer Bienenwachs finde ich unangenehm. Da spricht die Pseudo-Vegetarierin haha (die Erklärung für das Pseudo könnt ihr hier unten sehen) :D

3.  Alverde Augencreme Augentrost Calendula
Ich habe zudem auch unter den Augen Falten. Trockenheitsfalten um genauer zu sein. Nur durch meine Faulheit kommt soetwas zustande ;/
Diese Augencreme hat definitiv Potential, da ich zufälligerweise bemerkt habe, dass sie in geringer Menge auch für die Lippen (als Notlösung, wenn man gerade den normalen Lippenpflegestift nicht zur Hand hat) einen angenehmen Effekt hat.

4. p2 ultra rich handcream
Diese Handcreme benutze ich meistens vor dem Schlafengehen. Die Hände werden dadurch superweich und die Creme riecht frisch und blumig. Angeblich nur nach "Wildrosenduft", aber der Duft ist zum Teil auch frisch. Eine florale Note ist dennoch erkennbar, doch ich würde ohne dieser Randinformation nicht auf Wildrose tippen. Nichtsdestotrotz eine empfehlenswerte Handcreme!

5. Balea Vaseline
Ergänzend zu der Handcreme benutze ich Vaseline für raue Stellen um die Fingernägel herum. Manchmal ist diese Partie noch viel gereizter als der Rest der Hand und macht auch einen gepflegten, bzw. ungepflegten Eindruck aus.

6. Bepanthol Lippencreme
Meine Lippen sind wohl passend des bevorstehenden Karnevals ganz "jeck" geworden... Bei so einem Härtefall empfehle ich diese Lippencreme. Wobei ich sagen muss, dass es dieses Mal mehrere Tage gedauert hat und heute immer noch nicht der geünschte Effekt eingetreten ist. Abwarten und Tee trinken. :/


Ich hoffe ihr habt vielleicht eine kleine Inspiration gefunden oder habt bei allen Punkten genickt und zugestimmt, weil ihr eine ähnliche Pflege zur Zeit benutzt.
Welche Produkte benutzt ihr und würdet es als "Winterbasic" zählen? Schreibt es mir in die Kommentare.


Bis bald,
Eure Miss Zimt
xx